Projekte

ZBike
Mit dem Rad die Region erkunden ohne Umstände. Aus dem Zug aussteigen und bequem ein Fahrrad leihen – das wird bald möglich sein!

ZCar
Individualverkehr ist im ländlichen Raum für viele Menschen derzeit unabdingbar. Mit unserem eCarSharing-Modell kann aber auf das eigene Auto verzichtet werden.

ZShuttle
Die Versorgungslücke der Ersten-Letzten-Meile zur „Zellertalbahn“ möchten wir in Gemeinden im Pfrimmtal mit dem ZShuttle schließen.

ZCultureConnect
Kultur im ländlichen Raum ist durch besondere und einmalige Veranstaltungen geprägt. Wir möchten diese miteinander verknüpfen und die regionale Kultur stärken.

ZNatureConnect
Die Natur im ländlichen Raum ist durch besondere und einmalige Kulturlandschaften und urwüchsige Flora & Fauna geprägt.

ZSolar
Zeitgemäße Lösungen brauchen zeitgemäße Energie. Daher möchten wir unsere Produkte mit 100% klimaneutralem Strom durch Solar betreiben.

ZHydro
Täglich werden rund 120 Millionen Liter Diesel in Deutschland getankt. Wir denken um und ergreifen die Initiative.

ZLogisticport
Die Übergabestelle der Ersten-Letzten-Meile von und zur Schiene wird in der Modellregion durch den ZLogisticport abgebildet.

ZHydroLorry
Die Lieferkette der Ersten-Letzten-Meile zur Schiene, oder im Kurzfrachtverkehr möchten wir in der Modellregion mit dem ZHydroLorry schließen.
“Die Zukunft liegt in unseren Händen. Für eine erfolgreiche Verkehrswende benötigt es innovative Lösungen. Dafür stehen wir.”
Zellertal schiene